Kurzinhalt

„Jeder wach verbrachte Tag ist eine Bühne, die, zum Guten oder Bösen, von einem einzigen Hauptdarsteller, dem Selbst, beherrscht wird...“

Davon war der britische Neurophysiologe Charles Scott Sherrington, der 1932 den Nobelpreis für Medizin erhielt, noch fest überzeugt.

Aber gilt das auch heute noch? Wie sicher können wir sein, dass das, was wir als unser Selbst wahrnehmen, auch wirklich unser Selbst ist? Dass unsere Erinnerungen und Erfahrungen real und unsere eigenen sind, die so nur uns gehören? Mit anderen Worten: Können wir tatsächlich sicher sein, dass wir uns die richtige Antwort geben, wenn wir uns fragen: "Wer bin ich?"

 

Der Berliner Biotech-Firma Gene Design Technologies ist es gelungen, den Code des Bewusstseins zu entschlüsseln. In Experimenten mit freiwilligen Probanden arbeiten die Neurophysiologen der Firma an der Entwicklung von Techniken zur gezielten Beeinflussung von Bewusstseinsinhalten. Als eine der Versuchspersonen in eine Psychose abgleitet und zum Mörder wird und kurz darauf Dr. Langer, ein wissenschaftlicher Mitarbeiter von Gene Design Technologies, unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt, wird deutlich, dass es nicht nur wirtschaftliche Interessen sein können, die Gene Design Technologies antreiben. Dr. Langers Tochter Sarah und Paul Mrozek, Wissenschaftler am Institut für Neurobiologie der Freien Universität Berlin, versuchen herauszufinden, was wirklich hinter den skrupellosen Experimenten von Gene Design Technologies steckt und warum Dr. Langer sterben musste. Inzwischen ist eine weitere Versuchsperson aus dem Programm vom Gene Design Technologies als tickende Zeitbombe in Berlin unterwegs. Wird es Sarah und Paul gelingen, den Wahnsinn zu stoppen? Ein Horrortrip durch Berlin beginnt.